06.März 2015 | Jahreshauptversammlung
Am vergangenen Freitag fand wieder die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Imsterberg im Gasthaus Venetrast statt. Es versammelten sich die Mitglieder, um das letzte Jahr revue passieren zu lassen und einen netten kameradschaftlichen Abend zu verbringen.
Am Anfang wurde unserem verstorbenen Altlandeskommandant Reinhold Greuter gedenkt der im heurigen Jahr verstorben ist. Im Anschluss wurde von unserem Kommandanten Roland Schiechtl die Tätigkeiten des Vereinsjahres 2014 verlesen. Ein paar Fakten zum vergangenen Jahr:
- 11 Einsätze, wobei der Brandeinsatz bei der TIWAG nicht alltäglich war
- 76 Übungen und Schulungen
- ca. 30 Jugendaktivitäten
- 35 Landesfeuerwehrlehrgänge wurden besucht
- insgesamt 285 Feuerwehraktivitäten über das ganze Jahr
- jedes Mitglied hat im Durchschnitt 60 Stunden für die Feuerwehr aufgewendet
Noch dazu wurde letztes Jahr das neue KDO-Fahrzeug angeschafft, das aus der Kameradschaftskasse der Feuerwehr bezahlt wurde. Für dieses Fahrzeug wurden auch etliche Stunden geleistet. Im April wird voraussichtlich eine Haussammlung für das Fahrzeug durchgeführt.
Letztes Jahr gab es sehr viele Neueintritte (6), das sehr erfreulich ist und hoffentlich auch in Zukunft der Fall sein wird. 2 frische Feuerwehrkameraden wurden angelobt und in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt. Gratulation an Florian Poll und Mathias Schnegg!
Im Anschluss standen die Beförderungen und Ehrungen auf dem Programm.
Beförderungen:
- OFM Anton Krajic
- LM Florian Pöll
60-jährige Mitgliedschaft:
- August Heel
40-jährige Mitgliedschaft:
- Walter Krajic
- Alfred Schiechtl
Da unsere alte Schriftführerin das Amt leider zurücklegte, musste ein neuer Schriftführer gewählt werden. Da es nur einen Vorschlag gab und dieser die Wahl annahm, konnten wir in kurzer Zeit Manuel Wegscheider zum neuen Amt des Schriftführers gratulieren.
Beim Punkt "Allfälliges" gab es nicht viel zu besprechen, deswegen konnte die heurige Jahreshauptversammlung rasch über die Bühne gebracht werden und dann zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden.