Kommandofahrzeug (KDO)
Das Kommandofahrzeug ist das Schlüsselfahrzeug der Einsatzleitung, welche mit diesem Fahrzeug zu allererst zum Einsatzort fährt, um dort die Lage zu analysieren und dementsprechend die Mannschaft zu koordinieren. Das KDO dient ab diesen Zeitpunkt als Einsatzleitstelle, bei der alle Informationen zusammenlaufen. Falls eine Atemschutzsammelstelle benötigt wird, wird dieses Fahrzeug mit einem grünen Drehlicht als Signal für die Sammelstelle versehen.
Die Feuerwehr Imsterberg verfügt mittlerweile über nur mehr 1 KLF, welches in der Au steht. Das neue KLF-AU ist seit Herbst 2013 im Einsatz. Im Berg wurde das KLF durch ein LAST ersetzt, welches jedoch das Equipment eines KLFs als Rollcointainer beinhaltet.
Das Lastfahrzeug ist unser neuestes Fahrzeug in unserem Fuhrpark. Es wurde 2020 in den Einsatzdienst gestellt und ersetzte das in die Jahre gekommene KLF. Der Grund wieso nicht ein KLF, sondern ein Last angeschafft wurde ist die größere Flexibilität. Mit dem modularen Containersystem auf der Ladefläche, können unterschiedlichste Container für unterschiedliche Einsatzzwecke zusammengestellt werden. Des weiteren kann das Fahrzeug auch zum Transport von Materialen (Sandsäcke) verwendet werden. Wir besitzen aktuell 5 Container, welche die verschiedensten Gerätschaften für die unterschiedlichen Einsätze beinhalten.