5.August 2013 | Heftiges Unwetter

Am Montag braute sich ein heftiges Unwetter zusammen das die Gemeinden rund um Mils heftig traf. Dabei kamen Hagelkörner von bis zu einem Durchmesser von 5cm vom Himmel. Das Zentrum lag über Schönwies/Mils, Imsterberg traf es nicht mehr so stark wie die Nachbargemeinden, allerdings kamen auch bei uns große Hagelkörner vom Himmel.
Alarmierung

Nachdem ein Notruf in der Leitstelle Tirol eingegangen ist, fragt der Disponent den Anrufer gezielte Fragen. Aufgrund dieser Antworten gibt ihm der Computer dann eine genaue Alarmierungsliste mit allen Einsatzkräften (Polizei, Rettung, Notarzt, Hubschrauber, Feuerwehr, Bergrettung, Wasserrettung,...) die benötigt werden. Danach alarmiert dieser sofort die Einsatzkräfte, bleibt jedoch noch am Telefon um den Anrufer beiseite zu stehen.
3. Juni 2013 | Hochwasserhilfe

Die Feuerwehr Imsterberg machte sich am Montag früh mit weiteren Feuerwehren im Abschnitt Imst-Gurgltal auf den Weg Richtung Kössen, um dort den notleidenden Menschen zu helfen. Am Sonntag wurde der KAT-Zug Imst alamiert. Bei diesem Katastrophenzug handelt es sich um eine Einheit, bei der jede Feuerwehr ein Auto stellt, um bei einer Katastrophe den Geschädigten zu helfen.